Lichtplanung für Garten und Außenbeleuchtung

Lichtplanung

Ihr zuverlässiger Partner für kreative Lichtplanung

Sie wünschen sich Außenlicht, das mehr kann als nur „hell“? Unsere Lichtplanung macht Atmosphäre sichtbar, schafft Orientierung und setzt Architektur wie Bepflanzung stilsicher in Szene. Mit Erfahrung, Feingefühl und moderner LED-Technik entwickeln wir Konzepte, die zu Ihrem Garten, Ihren Wegen und Sitzplätzen sowie zu Ihrem Alltag passen.

Von der ersten Idee über die Vor-Ort-Analyse bis zur fertigen Installation erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand – präzise geplant, fachgerecht umgesetzt und auf Wunsch mit Beispielen aus realisierten Projekten.

Sanfte Akzente mit indirektem Licht – natürlich und blendfrei

Damit der Garten seine Ruhe und Natürlichkeit behält, arbeiten wir bevorzugt mit indirekten Lichtquellen: dezente Uplights für Bäume, Wallwasher für Naturstein, niedrige Pollerleuchten für Wege sowie feine Akzente für Wasser und Skulpturen. So entstehen Tiefe und Struktur, ohne zu blenden oder zu überstrahlen.

Lichtfarben wählen wir bewusst: Warmweiß (2700–3000 K) für behagliche Sitzbereiche, neutralere Töne für funktionale Zonen. Abstrahlwinkel, Montagehöhe und IP-Schutzklassen stimmen wir auf Standort und Witterung ab – langlebig, effizient und wartungsarm.

Ausgefeilte Lichtplanung mit flexibler, smarter Steuerung

Sicherheit gehört dazu: Blendfreie Beleuchtung von Einfahrten, Treppen und Wegen sorgt für Orientierung, und bei Bedarf kann Ihr Grundstück in Sekunden vollständig erhellt werden. Gleichzeitig bleibt es flexibel: Unsere Systeme sind Smart-Home-fähig und lassen sich per App oder Sprache dimmen, schalten und als Lichtszenen speichern – inklusive Zeitplänen sowie Dämmerungs- und Bewegungsmeldern.

Ob zurückhaltend oder expressiv, statisch oder dynamisch: Wir planen Ihr Licht so, dass es zu Jahreszeiten, Anlässen und Stimmungen passt – heute und in Zukunft. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung oder erfahren Sie mehr über unsere Planungsleistung.

FAQ: Lichtplanung im Garten

Wie läuft eine Lichtplanung ab?

Vor-Ort-Begehung mit Analyse von Zonen (Wege, Sitzplätze, Highlights), Definition von Zielen (Atmosphäre, Sicherheit), Konzept mit Leuchtenpositionen, Optiken, Lichtfarben und Steuerung. Danach Umsetzung und Feinjustage im Dunkeln.

Welche Leuchten eignen sich draußen?

LED-Außenleuchten mit passender IP-Schutzklasse (mind. IP44, exponiert IP65). Sie sind effizient, langlebig und wetterfest – ideal für Beete, Wege, Wasser und Fassaden.

Kann ich mein Licht smart steuern?

Ja. App- und Sprachsteuerung, Dimmung, Szenen und Zeitpläne sind möglich; Dämmerungs- und Bewegungsmelder erhöhen Komfort und Effizienz.

Wie vermeidet man Blendung und Streulicht?

Durch niedrige Montagehöhen, abgeschirmte Optiken, gezielte Ausrichtung und warme Lichtfarben. Wir justieren alle Leuchten vor Ort für minimale Lichtimmissionen.

Ist eine Nachrüstung ohne Tiefbau möglich?

Häufig ja. Niedervolt-, Solar- oder Funklösungen erlauben flexible Nachrüstungen, oft ohne große Erdarbeiten.

Persönliche Beratung zur Gartenbeleuchtung

Haben Sie Fragen zu individuellen Gartenlicht-Installationen?
Wir beraten Sie gerne persönlich:

02207 / 84 89 42

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.