Gartenlichtplaner: professionelle Lichtplanung für Außenbereiche

Gartenlichtplaner

Licht von Klein: Ihre professionellen Gartenlichtplaner

Von mediterranen Lichtszenen über funktionale Sicherheitsbeleuchtung bis zur stimmungsvollen Pool- und Wasserbeleuchtung – als erfahrene Gartenlichtplaner entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die Atmosphäre, Sicherheit und Design vereinen. Unsere professionelle Lichtplanung berücksichtigt Architektur, Bepflanzung und Nutzung für ein harmonisches Gesamtbild.

Magie sichtbar machen – mit durchdachten Lichtkonzepten

Jedes Grundstück hat besondere Winkel. Wir analysieren Sichtachsen, Materialien und Wegeführung, wählen passende LED-Leuchten, Abstrahlwinkel und IP-Schutzklassen und setzen Akzente an Bäumen, Skulpturen, Fassaden und Wasserflächen – effizient, langlebig und wetterfest.

Planung bis zur letzten LED – komfortabel steuerbar

Unsere Systeme sind Smart-Home-fähig und lassen sich per App oder Sprachbefehl dimmen, schalten und zu Lichtszenen kombinieren – inklusive Zeitplänen, Dämmerungs- und Bewegungsmeldern. Technik integrieren wir möglichst unauffällig; Leitungen werden sauber und unsichtbar verlegt. Kontaktieren Sie uns oder entdecken Sie Projekte in unseren Referenzen.

FAQ: Gartenlichtplaner

Was macht ein Gartenlichtplaner konkret?

Wir analysieren Ihr Grundstück, definieren Zonen (Wege, Sitzplätze, Highlights), planen Leuchtenpositionen, Optiken, Montagehöhen und Steuerung und setzen das Konzept fachgerecht um – inkl. Feinjustage im Dunkeln.

Welche Leuchten eignen sich draußen am besten?

Wetterfeste LED-Außenleuchten mit passender IP-Schutzklasse (mind. IP44, exponiert IP65) sind effizient, langlebig und sicher für Wege, Beete, Fassaden und Wasserzonen.

Ist eine smarte Steuerung möglich?

Ja. Per App oder Sprachbefehl steuern Sie Helligkeit, Szenen und Zeitpläne. Sensorik (Dämmerung/Bewegung) kann integriert werden, um Komfort und Energieeffizienz zu erhöhen.

Wie vermeiden Sie Blendung und Streulicht?

Durch gezielte Ausrichtung, abgeschirmte Optiken, niedrige Montagehöhen und warme Lichtfarben. Wir justieren die Leuchten vor Ort, um Streulicht zu minimieren.

Kann man bestehende Gärten ohne Tiefbau nachrüsten?

Häufig ja. Niedervolt-, Solar- oder Funklösungen erlauben flexible Nachrüstungen – oft ohne große Erdarbeiten.

Persönliche Beratung zur Gartenbeleuchtung

Haben Sie Fragen zu individuellen Gartenlicht-Installationen?
Wir beraten Sie gerne persönlich:

02207 / 84 89 42

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.