LED Außenbeleuchtung – stimmungsvolle Lichtakzente im Garten

LED Außenbeleuchtung

Moderne LED Außenbeleuchtung für höchste Ansprüche

Effizient, langlebig und präzise: Mit LED Außenbeleuchtung inszenieren wir Garten, Wege, Fassade und Wasserflächen stimmungsvoll und sicher. Unsere Lichtkonzepte verbinden Ästhetik mit Funktion – warmes Ambientelicht für Sitzplätze, akzentuierte Spots für Bäume und Skulpturen sowie blendfreie Orientierung an Treppen und Einfahrten.

Wir planen jedes Detail: Leuchtenpositionen, Abstrahlwinkel, Montagehöhen und Lichtfarben (meist 2700–3000 K für Behaglichkeit, neutraler bei Funktion). So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Ihren Außenraum abends lebendig macht – dezent, natürlich und wirkungsvoll.

Innovative Technik für bedarfsgerechte Lösungen

Ob einzelne Highlights oder umfassende Lichtlandschaft – wir setzen auf hochwertige LED-Außenleuchten mit passender IP-Schutzklasse (z. B. IP44–IP65, Unterwasser IP68) und dimmbare Treiber für exakte Steuerung. Technik integrieren wir unauffällig; Kabel und Trafos verschwinden, die Wirkung bleibt.

Unsere Systeme sind Smart-Home-fähig: Szenen, Dimmung und Zeitpläne per App oder Sprachbefehl; Dämmerungs- und Bewegungsmelder erhöhen Komfort und Effizienz. Auf Wunsch realisieren wir dynamische RGB-Akzente für besondere Anlässe – stets blendfrei und nachbarschaftsfreundlich.

Licht von Klein: Ihr Partner für professionelle LED Außenbeleuchtung

Von der Vor-Ort-Analyse über die Lichtplanung bis zur Installation und nächtlichen Feinjustage erhalten Sie alles aus einer Hand. Wir stimmen Licht gezielt auf Materialien wie Naturstein, Holz oder Putz ab und schaffen Tiefenwirkung ohne harte Kontraste – für maximale Atmosphäre bei minimalen Lichtimmissionen.

Entdecken Sie umgesetzte Projekte in unseren Referenzen oder vereinbaren Sie eine Beratung. Gemeinsam entwickeln wir eine LED Außenbeleuchtung, die zu Haus, Garten und Alltag passt.

FAQ: LED Außenbeleuchtung

Welche LED-Leuchten eignen sich im Außenbereich?

Wetterfeste LED-Außenleuchten mit der richtigen IP-Schutzklasse: mind. IP44 an geschützten Stellen, IP65 an exponierten; für Brunnen/Teiche IP68. Uplights für Bäume, Wallwasher für Mauern, Poller für Wege, Spots für Skulpturen.

Welche Lichtfarbe ist ideal?

Für Wohlfühlzonen empfehlen wir 2700–3000 K. Funktionale Bereiche können neutraler ausgeleuchtet werden; Events sind mit RGB-Akzenten möglich – immer mit Blick auf Blendfreiheit und Farbechtheit.

Kann ich die Außenbeleuchtung smart steuern?

Ja. Dimmung, Szenen und Zeitpläne per App/Sprachbefehl sowie Dämmerungs- und Bewegungsmelder sind problemlos integrierbar – für Komfort und Energieeffizienz.

Wie vermeidet man Blendung und Streulicht?

Durch abgeschirmte Optiken, gezielte Ausrichtung, niedrige Montagehöhen und warme Lichtfarben. Wir justieren die Leuchten nach Einbruch der Dunkelheit vor Ort.

Ist eine Nachrüstung ohne große Erdarbeiten möglich?

Häufig ja. Niedervolt-, Solar- oder Funklösungen erlauben flexible Nachrüstungen – oft ohne Tiefbau und mit kurzer Installationszeit.

Persönliche Beratung zur Gartenbeleuchtung

Haben Sie Fragen zu individuellen Gartenlicht-Installationen?
Wir beraten Sie gerne persönlich:

02207 / 84 89 42

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.