FAQ: Garten Licht Planung
Wie läuft die Garten Licht Planung ab?
Wir analysieren Zonen (Wege, Sitzplätze, Highlights), definieren Ziele (Atmosphäre, Sicherheit) und planen Leuchtenpositionen, Optiken, Montagehöhen und Steuerung. Danach erfolgen Installation und Feinjustage.
Welche Leuchten eignen sich für draußen?
Wetterfeste LED-Außenleuchten mit passender IP-Schutzklasse – mind. IP44, an exponierten Stellen IP65. So bleiben Lichtqualität und Sicherheit langfristig erhalten.
Kann ich die Beleuchtung smart steuern?
Ja. App- und Sprachsteuerung, Szenen, Zeitpläne sowie Dämmerungs- und Bewegungsmelder sind möglich – für Komfort und Energieeffizienz.
Wie vermeide ich Blendung und Streulicht?
Durch gezielte Ausrichtung, abgeschirmte Optiken, niedrige Montage und warme Lichtfarben. Wir justieren die Leuchten vor Ort, um Streulicht zu minimieren.
Ist eine Nachrüstung ohne Tiefbau möglich?
Häufig ja. Niedervolt-, Solar- oder Funklösungen lassen sich in bestehende Gärten integrieren – oft ohne große Erdarbeiten.