FAQ zur Beleuchtung Garten
Welche Beleuchtung eignet sich für den Garten?
Am besten eignen sich LED-Leuchten mit hoher Energieeffizienz und passender IP-Schutzklasse (mindestens IP44).
Sie sind wetterfest, langlebig und ideal für Beete, Wege und Terrassen.
Kann ich meine Gartenbeleuchtung smart steuern?
Ja. Mit modernen Smart-Home-Systemen lassen sich Helligkeit, Farben und Zeitschaltungen bequem per App oder Sprachbefehl anpassen.
Welche Vorteile bietet LED-Gartenbeleuchtung?
LED-Leuchten sind stromsparend, langlebig und erzeugen eine gleichmäßige, angenehme Lichtverteilung.
Sie sind zudem umweltfreundlich und wartungsarm – perfekt für nachhaltige Gartenkonzepte.
Wie kann ich Wege und Beete optimal ausleuchten?
Für Wege empfehlen sich Wegeleuchten oder Bodenstrahler, die ein blendfreies Licht erzeugen.
Beete und Pflanzen lassen sich mit gerichteten Spots oder Einbauleuchten betonen.
Kann Gartenbeleuchtung nachträglich installiert werden?
Ja. Es gibt flexible Niedervolt- und Solar-Systeme, die sich problemlos in bestehende Gärten integrieren lassen – auch ohne aufwendige Erdarbeiten.