FAQ: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder
Welche Leuchten eignen sich für den Einsatz mit Bewegungsmelder?
Wetterfeste LED-Außenleuchten mit geeigneter IP-Schutzklasse (z. B. IP44–IP65) sind ideal.
Sie bieten hohe Effizienz, schnelle Reaktionszeit und eine lange Lebensdauer – perfekt für Wege, Eingänge und Einfahrten.
Kann ich die Beleuchtung zusätzlich smart steuern?
Ja. Bewegungsmelder lassen sich mit Smart-Home-Systemen kombinieren.
So steuern Sie Helligkeit, Zeitpläne und Lichtszenen per App oder Sprachbefehl – auch in Kombination mit Dämmerungssensoren.
Wie stelle ich Reichweite und Empfindlichkeit richtig ein?
Über die Sensoreinstellungen legen Sie Erfassungswinkel, Reichweite und Nacheinschaltdauer fest.
Wir justieren diese Parameter vor Ort so, dass Wege sicher beleuchtet sind, aber unnötige Auslösungen vermieden werden.
Spare ich mit Bewegungsmeldern wirklich Energie?
Ja. Licht brennt nur bei Bedarf. In Kombination mit effizienten LEDs senken Sie den Verbrauch deutlich – ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.
Kann die Anlage nachträglich installiert werden?
In vielen Fällen ja. Es gibt Niedervolt- und Funklösungen, die sich gut nachrüsten lassen.
Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und empfehlen die optimale Lösung für Ihr Grundstück.