Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder für Wege, Eingangsbereiche und Auffahrten

Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder

Sie wünschen sich eine Außenleuchte mit Bewegungsmelder?

Energiesparend, komfortabel, attraktiv: Eine Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder setzt Wege, Eingangsbereiche und Auffahrten in Szene und erhöht zugleich die Sicherheit – gerade in der dunklen Jahreszeit. Als erfahrene Lichtplaner entwickeln wir individuelle Konzepte und schaffen stimmungsvolle Lichterwelten auf Ihrem Grundstück. Mehr zur professionellen Lichtplanung erfahren Sie auf unserer Leistungsseite.

Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten für jeden Bedarf

Unsere Systeme lassen sich bequem per Smartphone oder Tablet steuern: dimmen, Szenen wechseln oder Zeitpläne hinterlegen – alles mit wenigen Klicks. Beleuchten Sie Ihre Einfahrt in Sekunden, setzen Sie architektonische Details in Szene oder tauchen Sie Ihr Haus in ein warmes Licht. Hochwertige, wetterfeste LED-Leuchten mit passender IP-Schutzklasse sorgen für langlebige, effiziente Lösungen.

Mehr Sicherheit und Wohlbefinden

Bewegungsmelder steigern Komfort und Sicherheit: Sie verhindern Stolperfallen, schrecken ungebetene Gäste ab und aktivieren Licht nur bei Bedarf – das spart Energie. Wir integrieren die passende Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder in Ihr gesamtes Lichtkonzept – exakt abgestimmt auf Grundstück, Architektur und Nutzung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – gerne zeigen wir Ihnen auch realisierte Projekte in unseren Referenzen.

FAQ: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder

Welche Leuchten eignen sich für den Einsatz mit Bewegungsmelder?

Wetterfeste LED-Außenleuchten mit geeigneter IP-Schutzklasse (z. B. IP44–IP65) sind ideal. Sie bieten hohe Effizienz, schnelle Reaktionszeit und eine lange Lebensdauer – perfekt für Wege, Eingänge und Einfahrten.

Kann ich die Beleuchtung zusätzlich smart steuern?

Ja. Bewegungsmelder lassen sich mit Smart-Home-Systemen kombinieren. So steuern Sie Helligkeit, Zeitpläne und Lichtszenen per App oder Sprachbefehl – auch in Kombination mit Dämmerungssensoren.

Wie stelle ich Reichweite und Empfindlichkeit richtig ein?

Über die Sensoreinstellungen legen Sie Erfassungswinkel, Reichweite und Nacheinschaltdauer fest. Wir justieren diese Parameter vor Ort so, dass Wege sicher beleuchtet sind, aber unnötige Auslösungen vermieden werden.

Spare ich mit Bewegungsmeldern wirklich Energie?

Ja. Licht brennt nur bei Bedarf. In Kombination mit effizienten LEDs senken Sie den Verbrauch deutlich – ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.

Kann die Anlage nachträglich installiert werden?

In vielen Fällen ja. Es gibt Niedervolt- und Funklösungen, die sich gut nachrüsten lassen. Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und empfehlen die optimale Lösung für Ihr Grundstück.

Persönliche Beratung zur Gartenbeleuchtung

Haben Sie Fragen zu individuellen Gartenlicht-Installationen?
Wir beraten Sie gerne persönlich:

02207 / 84 89 42

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.