Gartenlichtplanung mit stimmungsvoller LED-Außenbeleuchtung

Gartenlichtplanung

Professionelle Gartenlichtplanung für ein neues Gesicht Ihres Gartens

Mit individueller Gartenlichtplanung verleihen wir Ihrem Grundstück Charakter: Wir inszenieren Bäume, Sträucher, Wege und Wasserflächen mit effizienter LED-Technik – atmosphärisch, sicher und langlebig. Unsere Lichtplaner verbinden Ästhetik und Funktion zu einem stimmigen Gesamtkonzept, das zu Architektur und Nutzung passt.

Kreative Optionen von Akzent bis Lichtlandschaft

Ob dezente Akzente oder eindrucksvolle Lichtlandschaften – nach einer Begehung vor Ort analysieren wir Sichtachsen, Oberflächen und Wegeführung. Daraus entsteht eine erste Planung mit Leuchtenauswahl, Abstrahlwinkeln, Montagehöhen und geeigneter IP-Schutzklasse – für langlebige Ergebnisse bei jeder Witterung.

Flexible Steuerung und unauffällige Integration

Unsere Systeme sind Smart-Home-fähig und lassen sich per App oder Sprachbefehl dimmen, schalten und in Szenen organisieren – inklusive Zeitplänen, Dämmerungs- und Bewegungsmeldern. Leitungen und Technik integrieren wir möglichst unsichtbar, damit die Inszenierung wirkt und der Garten auch tagsüber aufgeräumt bleibt. Kontaktieren Sie uns oder entdecken Sie realisierte Projekte in unseren Referenzen.

FAQ: Gartenlichtplanung

Wie läuft eine Gartenlichtplanung ab?

Nach einem Vor-Ort-Termin mit Analyse von Zonen (Wege, Sitzplätze, Highlights) erstellen wir ein Konzept mit Leuchtenpositionen, Optiken, Montagehöhen und Steuerung. Danach folgt die Umsetzung inklusive Feinjustage im Dunkeln.

Welche Leuchten sind für draußen geeignet?

Wetterfeste LED-Leuchten mit passender IP-Schutzklasse (mind. IP44, exponiert IP65) sind effizient, langlebig und sicher – ideal für Beete, Wege, Wasser und Fassaden.

Wie vermeide ich Blendung und Streulicht?

Durch gerichtete Optiken, niedrige Montage, Abschirmungen und warme Lichtfarben. Wir richten die Leuchten vor Ort aus, um Streulicht zu minimieren und Nachbarschaft zu schonen.

Kann ich die Gartenbeleuchtung smart steuern?

Ja. App-/Sprachsteuerung, Dimmung, Szenen und Zeitpläne sind möglich. Dämmerungs- und Bewegungsmelder steigern Komfort und sparen Energie.

Ist eine Nachrüstung ohne Tiefbau möglich?

Oft ja. Niedervolt-, Solar- oder Funklösungen lassen sich in bestehende Gärten integrieren – häufig ohne große Erdarbeiten.

Persönliche Beratung zur Gartenbeleuchtung

Haben Sie Fragen zu individuellen Gartenlicht-Installationen?
Wir beraten Sie gerne persönlich:

02207 / 84 89 42

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.